Peter Dransfeld
PETER
DRANSFELD
mutig. ehrlich. offen. fair.
POLITIK
Trotz eher unpolitischem Elternhaus interessiert mich Politik seit Jugendjahren. Kurz nach meiner Einbürgerung bekam ich Gelegenheit, mich 8 Jahre im Gemeinderat zu bewähren und, anschliessend, mit einem Wahlkampfbudget von 300 Franken und ohne parteilichen Hintergrund, durch meine Wahl in den Grossen Rat auch die Kantonspolitik mitzugestalten. Ich verstehe Politik als ein Ringen um gute Ideen und bessere Lösungen; im Interesse der Menschen im Kanton, auch der weniger Privilegierten, im Interesse unseres Zusammenlebens, unserer Wirtschaft und unserer Umwelt. Machtanmassung, Selbstgefälligkeit und Filz sind mir suspekt.
BAU & UMWELT
Unsere gebaute Umwelt qualitätvoll zu gestalten und dabei Ressourcen zu schonen, steht im Zentrum meiner beruflichen Arbeit - ist aber auch ein Schwerpunkt meiner politischen Arbeit. Dabei bin ich (grundsätzlich) Heilslehren und Dogmen gegenüber sehr skeptisch und vielmehr überzeugt, dass gute Lösungen beständige, wachsame und differenzierte Arbeit voraussetzen. Im Verwaltungsrat des EKT, das unseren Kanton mit Strom versorgt, darf ich die Rolle der Energieversorgung mitgestalten, was ich angesichts sich rasch wandelnder Anforderungen als sehr anspruchsvoll ansehe.
BILDUNG
Durch viele Umzüge habe ich als Kind und Jugendlicher viele Schulen kennengelernt - und eine Reihe überzeugender Persönlichkeiten, die mich ungeachtet geltender Systeme auch als Neuling gefördert haben. Später hatte ich, als Nachhilfe- und Hilfslehrer, als Hochschulassistent, Feuerwehrkader, Jugendarbeiter, Lehrlingsausbildner und Prüfungsexperte selber Gelegenheit, etwas weiterzugeben. All das hat mein Interesse an Bildung geweckt und meine Achtung gegenüber der Tatsache, dass bei uns fast alle Jugendlichen einen Weg in die Berufspraxis finden - eine Errungenschaft, die es zu verteidigen gilt.